Stephanie zu Fürstenberg
View profile
Stephanie zu Fürstenberg
View profile
Stephanie zu Fürstenberg
52-62 years
•
German
•
Place of residence Vienna
Year of birth1967 (56 years)
Place of birthMünchen
Housing options
AssociationsVerband österreichischer Filmschauspieler
ProfessionFacilitator, Actor, Speaker, Dubbing actor
Driver's licenses
Other licenses
Eye colorblue green
Hair color
Height (cm)170
Weight (in kg)57
LanguagesGerman
EnglishItalianFrench
DialectsAustrianBairisch(native dialect)Münchnerisch(native dialect)Norden
Accentsother
Instruments
Sport
Dance
Pitch
Singing
Training
Primary professional training
Other professional training
2010 – 2012
Method Acting, International Theatre New York
2011
Staatl. Diplomprüfung der Paritätischen Kommission, Wien
1989 – 1992
Sprechtechnik bei Eleonore v. Hoogstraaten
1989 – 1992
Gesang bei H. Rehm-Montalvillo
1984 – 1986
Schauspiel bei H. Hallhuber, Otto-Falckenberg-Schule, München
Film
Television
2020
Murderkino Ep.5 „Kabinett of Hell“
Zelda
Scott Clifford Evans
art-trash-horror film/installation
Scott Clifford Evans
2019
2016
Ugly
Gast
Juri Rechinsky
Novotny&Novotny
Eva Roth
2013
2010
Tom Turbo
Frau H.-Hauer, Museumsdirektorin
Axel Hoffmann
ORF
1984 – 1986
Moderatorin & Sprecherin
TV München
Prof. Fred Kraus
Theater
2017
Die Kleingeldaffäre
Geliebte
M. Ehrenstein
Freie Bühne Wieden, Wien
2017
Rosen in Tirol
Franziska Krallinger
Andy Hallwaxx
NÖ Theaterfestival - Theater Metropol
2016
Pension Schöller
Zilli Zappletal
Andy Hallwaxx
NÖ Theaterfestival, Theater Metropol
2014
Die unangenehme Geschichte mit der Vetsera
Gräfin Larisch
Gerald Szyszkowitz
Schloßtheater M. Enzersdorf
2014
Warum Turrinis Arbeitersage schließlich doch noch gesendet wurde
Journalistin
Gerald Szyszkowitz
Schloßtheater M. Enzersdorf
2012
Der Schwan
Gräfin M. Siebensteyn
Gerhard Dorfer
Sommerspiele Schloss Sitzenberg
2012
Bertha v. Suttner
Sophie Kinsky
Reinhard Hauser
Freie Bühne Wieden
2011
Parteienverkehr
Frau Bürgermeister Schedl
M. Ehrenstein
Freie Bühne Wieden
2010
Lamentions
Jewish Wife
Warren Rosenzweig
Jüdisches Theater Wien
2010
Wie man wird was man ist
Marie, Bedienerin
J.Thost
Freie Bühne Wieden
2010
Hotel Mama
Mutter, Tochter, Großmutter
A. Kolbert
Freie Bühne Wieden
2008
Ach du liebe Anna
Doppelrolle: Anna / Die Gnädige
Manfred Schmidt
Theatercafe Colloseum Wien
2008
Komm zu mir spät in der Nacht
Christine
Gerald Szyszkowitz
Freie Bühne Wieden
2007
Der Unbestechliche
Agathe
Felix Dvorak
NÖ Theaterfestival
1993 – 1996
Ensemble Mitglied
Theater Kaleidoskop, München
1989 – 1992
Verschiedene Produktionen
Freie Bühnen, München
1986 – 1988
Ensemble Mitglied
Fantasy Theatre, Sacramento, USA
Internet
2020
"Über die Geduld" von R.-M. Rilke
Corona 1. lockdown
2018
Verhör
Kommissarin
2017
Uns geht´s gut
Mutter
Rita Wasilovics/G.Dylag
2016
Couchgeflüster
Psychotherapeutin
Morteza Tavakoli