Mareike Beykirch
Balzer
© Kathrin Leisch 2021
Mareike Beykirch
Balzer
Mareike Beykirch
32-42 years
•
German
•
Place of residence Munich, Berlin
Year of birth1986 (36 years)
Place of birthQuedlinburg
Housing options
ProfessionActor
Driver's licenses
Eye colorblue gray
Hair color
Height (cm)174
Weight (in kg)58
LanguagesGermanEnglishFrench
DialectsAnhaltinisch(native dialect)Berlin GermanSaxon
Instruments
Sport
Dance
Pitch
Singing
Special skills
Training
Primary professional training
Other professional training
2008 – 2012
Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy, Leipzig
Awards
2023
Nachwuchs-Schauspielpreis 32.Filmkunstfest MV
2019
Stipendiatin des Internationalen Forums des Theatertreffens
2018
Nominierung zur Nachwuchsschauspielerin des Jahres der Kritikerumfrage der „Theater heute“
2016
Maxim Gorki Theater Ensemble des Jahres der Kritikerumfrage der „Theater heute“
2014
Maxim Gorki Theater Ensemble des Jahres der Kritikerumfrage der „Theater heute“
2013
Nominierung zur Nachwuchsschauspielerin des Jahres der Kritikerumfrage der „Theater heute“
2011
Publikumspreis des Theatertreffens deutschsprachiger Schauspielstudierender für I hired a contract killer
Film
2021
Jenseits der blauen Grenze
Supporting role
Sarah Neumann
ARTE/SWR/Filmakademie Baden Württemberg
2020
Yellow in the sky
Supporting role
Laura Kansy
HFF München
2019
Blutsauger
Supporting role
Julian Radlmaier
Faktura Film
Television
2022
Der Alte
Supporting role
Astrid Schult
ZDF
Anna Kowalski
2020
In aller Freundschaft
Lead in episode
Patricia Frey
Saxonia/ ARD
2019
Soko Stuttgart
Lead in episode
Claudia Jüptner-Jonsdorff
ZDF
Theater
2022
Die Affäre Rue de Lourcine
Norine
András Dömötör
Residenztheater München
2022
I don´t care
Anna-Elisabeth Frick, Jarunun Phantachat
Residenztheater München/ B-Floortheater Bangkok
2021
Agnes Bernauer
Maria/Elisabeth/Josef
Nora Schlocker
Residenztheater München
2021
Die Wolken. Die Vögel. Der Reichtum.
Claudia
Thom Luz
Residenztheater München
2020
Das Erdbeben in Chili
Josephe
Ulrich Rasche
Residenztheater München
2019
Kassandra/Prometheus
Io/Filmmacherin
Peter Kastenmüller
Residenztheater München
2019
Olympiapark in the Dark
Thom Luz
Residenztheater München
2019
Androiden aus Mitteldeutschland
Astronaut
Mareike Beykirch
Maxim Gorki Theater
2018
Grundgesetz- Ein chorischer Stresstest
Chor
Marta Górnicka
Gorki Theater Berlin
2018
You are not the hero of the story
Adam/ Nebenfiguren
Suna Gürler
Gorki Theater Berlin
2018
Die Letzten
Nadeshda
András Dömötör
Gorki Theater Berlin
2018
Gorki - Alternative für Deutschland?
Mareike
Oliver Frljic
Gorki Theater
2017
Alles Schwindel
Giftlotte
Christian Weise
Gorki Theater Berlin
2017
Verräter
Mareike
Falk Richter
Gorki Theater Berlin
2017
The Making of
Gloria
Nora Abdel-Maksoud
Gorki Theater Berlin
2016
Mephistoland
Mädchen
András Dömötör
Gorki Theater Berlin
2016
Meteoriten
Cato
Hakan Savas Mican
Gorki Theater Berlin
2015
Die juristische Unschärfe einer Ehe
Jonoun
Nurkan Erpulat
Gorki Theater Berlin
2015
Onkel Wanja
Sonja
Nurkan Erpulat
Gorki Theater Berlin
2014
Hier bin ich geboren
Gundi
Johannes Maria Schmit/Mareike Beykirch
Gorki Theater Berlin
2014
Entertaining Mr. Sloane
Kathy
Nurkan Erpulat
Gorki Theater Berlin
2014
Erotic Crisis
Susn
Yael Ronen
Gorki Theater Berlin
2014
Angst essen Seele auf
Babara
Hakan Savas Mican
Gorki Theater Berlin
2014
Woyzeck III
Marie
Mirko Borscht
Gorki Theater Berlin
2013
Der Kirschgarten
Dunjascha
Nurkan Erpulat
Gorki Theater Berlin
2012 – 2013
Kasimir und Karoline
Karoline
Nurkan Erpulat
Düsseldorfer Schauspielhaus
2012 – 2013
Wahlverwandtschaften
Ottilie
Oliver Reese
Düsseldorfer Schauspielhaus
2012 – 2013
Kabale und Liebe
Luise
Marco Storman
Düsseldorfer Schauspielhaus
2012 – 2013
Senderfreies Düsseldorf
Schorsch Kamerun
Düsseldorfer Schauspielhaus
2012 – 2013
Wunder des Alltags
Ritter
Peter Kastenmüller
Düsseldorfer Schauspielhaus
2013
Kinder der Sonne
Melanja
Nurkan Erpulat
Gorki Theater Berlin
2013
Die Übergangsgesellschaft
Irina
Lukas Langhoff
Gorki Theater Berlin
Audio
2021
Die Geschichte der getrennten Wege
Nadia (NR)
(SR)
Martin Heindel
2021
Die Geschichte eines neuen Namens
Nadia (NR)
(SR)
Martin Heindel
2020
Tabua Rasa
Hella (HR)
(LR)
Dunja Arnaszus
2020
Einsam stirbt öfter. Ein Requiem
Supporting role
Gesche Piening
2019
Öffentliche Räume Erklärfilme
2018 – 2019
Die Enden der Parabel
Geli
Klaus Buhlert
2018
Leopoldpark
Hannah
Wederik De Backer und Lucas Derycke
2018
Arbeiter, Alpen und Attrappen
Clara
Caroline Böttcher
2018
Die Welpen
Supporting role
Klaus Buhlert
2017
Das Bad im Knall
Hermann Kretschmar
2017
Ein paar Dinge, die ich loswerden wollte
Nicole
Dirk Laucke
2016
Die Riesenfaust
Bonnie (HR)
(LR)
Detlef Meissner
2015
Diese Nacht wird alles anders
4
Klaus Buhlert