Naemi Latzer
LuckyPunch
Profil anzeigen
Naemi Latzer
LuckyPunch
Profil anzeigen
Naemi Latzer
26-36 Jahre
•
Österreichisch, Schweizerisch
•
Wohnort Wien, Berlin
Geburtsjahr1992 (30 Jahre)
GeburtsortWien
Wohnmöglichkeiten
VerbändeVerband österreichischer Filmschauspieler
BerufSchauspieler:in, Sprecher:in, Synchronsprecher:in, Tänzer:in
Führerscheinklassen
Augenfarbegrün-braun
Haarfarbe
Größe (cm)172
Sprachen
Deutsch
EnglischFranzösisch
Dialekte
SchweizerdeutschWienerisch(Heimatdialekt)
Österreichisch
Instrumente
Sport
Tanz
Stimmlage
Besondere Fähigkeiten
Ausbildung
Primäre professionelle Schauspielausbildung
Weitere professionelle Ausbildung
2000 – 2022
Zeitgenössischer Tanz
2021
Coaching "Alles rund ums Casting"
2017
Filmworkshop
2017
Mikrofon & Synchronisationsworkshop
2016
Filmworkshop
2011 – 2013
Universität Wien, Publizistikstudium
2013
1 monatiger Kurs: Method Acting
Preise / Auszeichnungen
2020 – 2021
Ö1 Hörspiel-Publikumspreis für How to protect your internal ecosystem
(Hörspiel)
2020
Startstipendium für Musik und darstellende Kunst des Bundeskanzleramts Österreich
Film
2023 – 2024
Never Alone (AT)
(Kinofilm)
Janka (Hauptcast)
Klaus Härö
Matila Röhr Productions Oy (Finnland), Hobab (Schweden), Taska Film (Estland), Penned Pictures (Deutschland), Samsara Filmproduktion (Österreich)
Nicole Schmied
Klaus Härö, Jimmy Karlsson
2023 – 2024
Licht, kein Licht (AT)
(Kinofilm)
Junge Frau
(HR)
Matthias van Baaren
Matthias van Baaren
2023
Spinnat
(Kurzfilm)
Hauptrolle
Jakob M. Pietsch
2022
Flight to Nowhere
(Kurzfilm)
Sophie
(HR)
Katharina Rabl
HFF München & ORF III (Pixel, Bytes + Film)
2022
2022
2022
Einzelteile
(Kurzfilm)
Sarah
(HR)
Luise Etzel
Alisa Frischholz
Filmakademie Wien
2022
Kramuri
(Kurzfilm)
Nebenrolle
Florian Bayer
Saskia Arth & Caroline Liebhart
Filmakademie Wien
2021
Elyn „Ich halt zu dir“
(Musikvideo)
Hauptrolle
Gabriel Hyden
2018 – 2020
Casting Tapes
(Kurzfilm)
Anna
(HR)
Ulrike Putzer & Matthias van Baaren
Filmakademie Wien
Festivals: Diagonale ´20
2018 – 2020
00:48
(Kurzfilm)
Naemi
(HR)
Julia Philomena Baschiera
Lisa Purtscher
Festivals: Diagonale ´20
2017
Sunday Morning
(Kurzfilm)
Franziska
Oliver Haffner
Fernsehen
2023
Kafka
(Miniserie)
Valli Kafka
(NR)
David Schalko
John Lueftner, David Schalko / Superfilm
ORF/ARD
Eva Roth
Daniel Kehlmann
2019 – 2020
2019 – 2020
2018
M – Eine Stadt sucht einen Mörder
Kleindarstellerin
(AR)
David Schalko
Superfilm
ORF
Theater
2023
Monte Rosa
(Schauspiel)
Hauptrolle
Veronika Glatzner
Gostner Hoftheater Nürnberg
2021 – 2023
Aus aktuellem Anlass: Delphine in Triest
(Schauspiel)
Hauptrolle
Anja M. Wohlfahrt
uniT
Theater am Lend (steirischer herbst ´21), Schauspielhaus Wien, Dramatiker:innenfestival Graz, Klagenfurter Ensemble
2022 – 2023
Am Hafen mit Vogel
(Schauspiel)
Hauptrolle
Sandra Schüddekopf
Dschungel Wien und Dramatiker:innenfestival Graz 2023
2020 – 2022
Das weiße Dorf
(Schauspiel)
Ruth (HR)
Valerie Voigt-Firon, Choreographie: Karin Pauer
Theater Drachengasse
2022
Figaro und die Detektiv*innen
(Oper)
Coco (szenisch)
Anna Katharina Bernreitner
Theater an der Wien
2020 – 2022
Menschen im Wald - ein Hörspaziergang
Hans-Christian Hasselmann
Hin&Weg Theaterfestival (Litschau)
2021
Wenn der Wald von der Stadt erzählt
Sandra Schüddekopf
DRAMA|TIK|ER|INNEN|FESTIVAL Graz
2020
Monologfassung: Am Hafen mit Vogel
Hauptrolle
Sandra Schüddekopf
2019 – 2020
2019
Zelt
Herbert Fritsch
Burgtheater Wien
2018
CHEKHOV Fast & Furious
Superamas
Wiener Festwochen: Halle G
2018
Hiob
Menuchim
Thomas Oliver Niehaus
Stadttheater
2017
Kolhaaz (wir sind überall)
Katrin Bergermon
Volker Schmidt
Schauspielhaus Wien
2017
Im Auftrag Charles Mansons
Patricia Krenwinkel
Ursula Leitner & Valentin Werner
WERK X - Eldorado
2016
Der Diener zweier Herren
Rosa
Zeno Stanek
Festspiele Stockerau
2015
Heinrich der Fünfte
Katharina und Erzählerin
Frank Panhans
Dschungel Wien
2015
Text in Szene
Asel
Michael Pöllmann
Theater im öffentlichen Raum
2013
Qu‘est-ce qui nous arrive?!?
Mathilde Monnier
Festival ImPulsTanz: Odeon Theater
2013
Carte Blanche
Naemi
Patric Blaser, Choreografie: Aurelia Staub
Wiener Konzerthaus und Dschungel Wien
Audio
2023
Ö1 Insektarium - Was die Welt am Brummen hält (4 Teile)
Monika Kalcsics
OE1 ORF
2023
2022
Ö1 - Radiogeschichten: "Ahnen. Ein Zeitreisetagebuch" von Anne Weber
(Sprecher)
Peter Zimmermann
OE1
2022
Ö1 - Radiogeschichten: "Der Riss geht durch mein Herz" von Hertha Pauli
(Sprecher)
Peter Zimmermann
OE1 ORF
2022
2022
2022
Ö1 - Radiokolleg: Das Vermächtnis des Umberto Eco
(Sprecher)
Hauptsprecherin
Johannes Gelich
OE1 ORF
2022
Vienna Blood
(Synchronisation)
div. kleine Rollen
(NR)
Clemens Frohmann
Neue Tonfilm, München
2021
Ö1 - Radiogeschichten: "Boss" von Anna Prizkau
(Erzähler)
Stefanie Zussner
OE1 ORF
2021
Maria Theresia III
(Synchronisation)
Greta
(NR)
Clemens Frohmann
Neue Tonfilm, München
2021
Hörbilder spezial: Einblicke in afrikanische Pfingstkirchen
voice overs
Johannes Pucher
OE1 ORF
2019
Maria Theresia II
(Synchronisation)
Katy
(NR)
Clemens Frohmann
MR FILM / Maya Production
Neue Tonfilm, München
2019
Ö1 - Radiokolleg: Zoonosen
(Sprecher)
OE1 ORF
2018
Ö1 - Radiokolleg: Wir sind nicht mehr die, die wir einmal waren
(Sprecher)
OE1 ORF
2018
Ö1 - Radiokolleg: Zur Wiederholung verdammt
(Sprecher)
OE1 ORF
2018
Ö1 - Radiokolleg: Alte Tasten - Neue Klänge (vier Teile)
(Sprecher)
OE1 ORF
Sonstiges
2022 – 2023
Musikalische Lesung: «Liebste Mama - Geschichte einer Familie in Briefen»
Doris Weiner, Naemi Latzer, Fabian Bachleitner (Musik)
2022
Lesung: Orlando (menu littéraire)
2022
Lesung: Lejla Kalamujić «Denk Dir die Stadt … überbelichtete Nächte brandende»
2022
Lesung: Andrea Tompa «Wonach ich lebe»
2021
Lesung: Gedenkabend für Fedia Filkova
2021
Lesung: Anna Terék - Tote Frauen
2021
Lesung: Tanja Stupar-Trifunović - Die Uhren in Mutters Zimmer
2021
Lesung: Rumena Bužarovska - Mein Mann
2021
Musikalische Lesung: umananda: eine textlich-musikalische Hommage an die Ziellosigkeit
Naemi Latzer, Alexander Xidi Christof, Sabine Muhar
2020
szenische Lesung: Unsere blauen Augen
Felix Hafner
2020
Schnee von Claudia Tondl
Sandra Schüddekopf
2020
musikalische Lesung: literarischer Kurzurlaub
mit Andi Dauböck
2019
Szenische Lesung: Alles kann passieren
Fabian Eder
2018
Lesung: Margaretner Frauentag
2018
Lesung: Magyarische Mentalitäten
2018
szenische Lesung: Nacht ohne Sterne
Maria Sendlhofer
2018
szenische Lesung: Es kommt der Tag
Zeno Stanek
2018
Zuckerl & Zältli
Aurelia Staub
2017
Lesung: Vom Griensteidl zum Schopenhauer
Sabine Muhar
2017
Lesung: Slavenka Drakulić
2017
Lesung: Dora und der Minotaurus (BuchWien)
2017
Lesung: Liebe - Schwarzes Land
2017
Lesung: Die Überwindung von Stein und Wasser
2016
Lesung: Neue Literatur aus Bosnien-Herzegowina
2016
Lesung: E.Jelinek – Nestbeschmutzerin & Nobelpreisträgerin
2016
Lesung: Wiener Literatur von 1890 bis 1970
Sabine Muhar