Melanie Herbe
ZAV Köln
© Marlene Rahmann
Melanie Herbe
ZAV Köln
Melanie Herbe
41-51 years
•
Austrian
•
Place of residence Wiesbaden, Vienna
Year of birth1975 (47 years)
Place of birthWiesbaden
Housing options
AssociationsVerband österreichischer Filmschauspieler
ProfessionActor, Speaker
Driver's licenses
Eye colorblue green
Hair color
Height (cm)168
Weight (in kg)57
LanguagesGerman
FrenchEnglishSpanish
DialectsAustrianHessian
AccentsAustrianFrench
Instruments
Sport
Dance
Pitch
Singing
Training
Primary professional training
1994 – 1995
Other professional training
2022
Sigrid Andersson: Psycho-physische Übungen
2021
Bettina Lohmeyer: Susan Batson-Methode (Workshop)
2014 – 2016
Ausbildung zur körperorientierten Stimmpädagogin (ATT - Atem-Tonus-Ton)
1995 – 1999
Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, Diplom
Awards
2014
Nominierung für den besten Kurzfilm beim Internationalen Filmwochenende Würzburg für "Die Prüfung"
2014
Nominierung für den besten Film beim Cairo Video Festival für "Die Prüfung"
2014
Nominierung für den besten Kurzfilm beim Filmfest München für "Die Prüfung"
Film
2014
Die Prüfung
(Short film)
Sandra
Claudio Franke
Kurzfilm
2008
DIENSTAG
(Short film)
Simone
Michael Ramsauer/Filmakademie Wien
Kurzfilm
2006
X LOVE SCENES
(Cinema film)
Scriptgirl
Constanze Ruhm
KINO
1997
TURN
(Cinema film)
Katrin
Cyril Tuschi
Filmakademie Ludwigsburg, Kino
Television
2012
EIn Fall für zwei
Simone Wagner
Axel Barth
ZDF
2009
Tom Turbo
Thekla Topf
MIchael Pfeifenberger
ORF
2007
DER WINZERKÖNIG
Sekretärin
Michael Riebl
ORF
Judith LImberger
2006
Dorfers Donnerstalk
Silke Berg
David Schalko
ORF
2005
SOKO DONAU
Tara Sonnenberg
Peter Fratzscher
ORF / ZDF
Eva Roth
2004
DER ERMITTLER
Katja Nielsen
Martin Kinkel
ZDF
Gitta Uhlig
2004
SOKO KITZBÜHEL
Jessica Beck
Gerald Liegl
ORF / ZDF
Nicole Schmied
2004
ALARM FÜR COBRA 11
Jessica
Axel Barth
RTL
Outcast
2004
ALPHATEAM
Schwester Monika
Micaela Zschieschow
Sat.1
2003
VERSCHOLLEN
Stewardess
Heinz Dietz
RTL
2001
IM NAMEN GOTTES
Sherlie
M. Latifi
Iranisches Fernsehen
2001
WIE BUCHSTABIERT MAN LIEBE?
Frau am Bankomat
Christine Hartmann
ZDF
2000
LAILA - UNSTERBLICH VERLIEBT
Hannah
Peter Ily Huemer
Sat.1
1999
EIN FALL FÜR ZWEI
Sandra
Erich Neureuther
ZDF
Theater
2021
Der Besuch der alten Dame
Claire Zachanassian
Alexander Kratzer
Theater an der Effingerstrasse, Bern
2019 – 2020
2015
Der Bauer als MIllionär
Lakrimosa/Die Zufriedenheit
Hakon Hirzenberger
Waldviertler Hoftheater/Theaterfestival Steudltenn, Zillertal
2013
Mönche mögen's heiß
Sissi
Hakon Hirzenberger
Waldviertler Hoftheater/Theaterfestival Steudltenn, Zillertal
2013
Corpus Delicti
Sophie
Andrea Hügli
Theater Drachengasse WIen
2012
Bossnapping
Dr. Maria Hahn
Alexander Kratzer
Theater Phönix, Linz
2010
Vorstellungsgespräch
Karla
Andrea Hügli
Theater Drachengasse,Wien
2010
Linz auf der Couch
Eve / Uschi
Katrin Mackowski
Theater Phönix, Linz
2008
One minute
Anne Schults
Volker Schmidt
Theater Phönix, Linz
2007
Geschlossene Gesellschaft
Estelle
Alexander Kratzer
Theater Phönix, Linz
2006
Das geheime Tagebuch des Adrian Mole
Doreen Slater
Viktoria Schubert
Theater der Jugend, Wien
2005
Calling Patty Hearst
Patty Hearst
Bettina Bruinier und Marie Enzler
Stadttheater Heidelberg
2005
Alma – a show biz ans Ende
Alma
Paulus Manker
Wien-Petronell
2004 – 2005
Party mit totem Neger
Suzann
Eva Hosemann
Theater Drachengasse, Wien, Theater Rampe, Stuttgart/
2003
Alma – a show biz ans Ende (französisch)
Alma
Paulus Manker
Lissabon
2002
Außer Konrolle
Jane Worthington
C. Bethge
Stadttheater Giessen
2002
Spiel der Illusionen
Isabelle
Axel Richter
Stadttheater Giessen
2002
Die Kreatur
Elisabeth
H. Schein
Stadttheater Giessen
2001
Alma – a show biz ans Ende
Alma
Paulus Manker
Wien-Purkersdorf
2001
Familiengeschichten. Belgrad
Milena
Luisa Brandsdörfer
Stadttheater Giessen
2000
Romeo und Julia
Julia
B.C. Kosminski
Stadttheater Giessen
2000
Mithridates
Monime
Julia Afifi
Stadttheater Giessen
2000
Nathan der Weise
Recha
Christoph Zapatka
Stadttheater Giessen
1999
Egmont
Klärchen
Barbara und Jürgen Esser
Stadttheater Giessen
1998
Die Verwandlung
Grete
Michael Degen
Residenztheater München